Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

Blasorchester Daubach reist ins Abenteuerland

Die Koffer sind gepackt: Die Crew des Blasorchesters Daubach steht bereit, um die abenteuerlustigen Konzertbesucher auf eine musikalische Reise der besonderen Art zu begleiten. Los geht es am Samstag, 25. März (19.30 Uhr), im Buchfinkenzentrum Horbach. Die Reiseleitung ins Ungewisse übernimmt Dirigent Uwe Hübinger zusammen mit Abenteurer Patrick George.

Blasorchester Daubach. Foto: privat

Daubach/Horbach. Mit auf die Reise gehen neben dem Jugendorchester auch der Gemischte Chor Stahlhofen unter der Leitung von Konstantin Funk und der Junge Chor Buchfinken, geleitet von Mario Siry.

Auf die kleinen und großen Teilnehmer der Abenteuertour warten zahlreiche musikalische Höhepunkte sowie jede Menge Überraschungen. Zusammen mit dem musikalischen Feuerwerk, einer spannenden Geschichte und stimmungsvoller Lichttechnik wird der Abend ganz sicher eine Expedition für alle Sinne.

Die Reiseteilnahme kostet 10 Euro für Erwachsene, Kinder unter 14 Jahren dürfen kostenlos verreisen. Karten gibt es im Vorverkauf bei allen Vereinsmitgliedern und an der Abendkasse.
(PM Theresa Haas)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Vielfältiges Kulturprogramm im Mai auf dem b-05 Gelände bei Montabaur

Im Mai erwartet Besucher des b-05 Geländes in Montabaur ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Von Musik ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Weitere Artikel


Bürgermeisterkandidat Andreas Heidrich begrüßt neue Mitglieder

Bundesweit sorgen die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und die Kandidatur von Martin Schulz für ...

Schwere Schlappe für die SG Marienhausen/Wienau

Am Sonntag 12. März musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau eine derbe Heimschlappe einstecken. ...

„HEINO“ und Patrick Lindner besuchen „FLY & HELP“ Schule

Im Rahmen der großen Nacht des Deutschen Schlagers zugunsten der Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ ...

Tore für krebskranke Kinder

Über 60 Teams spielten am letzten Wochenende in der Rundsporthalle in Hachenburg beim 9. REWE – CUP „Tore ...

Polizeidirektion Montabaur legt Kriminalstatistik 2016 vor

Der Leiter der Polizeidirektion Montabaur, Volker Schmidt, und Pressesprecher Andreas Bode präsentierten ...

Automobiltage in Montabaur mit vielen Highlights

Wieder ist ein Jahr um. Der Frühling steht vor der Tür, den Montabaur alljährlich mit glitzernden Neuheiten ...

Werbung